In Zusammenarbeit mit dem Künstler Gunter Demnig und dem Stadtarchiv Weiden haben sich Schülerinnen und Schüler der Realschule Vohenstrauß mit der Lehrkraft Doris Thammer in diesem Schuljahr mit der Geschichte der jüdischen Familie Kohner beschäftigt. Zwei der ermordeten Familienmitglieder waren in Altenstadt (heute Weidener Straße 31) geboren worden und wurden in Theresienstadt ermordet. Die Jugendlichen besuchten das Stadtarchiv Weiden und unternahmen eine Fahrt nach Tschechien zu den Friedhöfen, wo sich Zeugnisse der Familiengeschichte befinden.
Finanziell und tatkräftig wird das Projekt von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, dem Förderverein der Realschule Vohenstrauß, der Firma KFZ Bayerl und Familie Reil sowie der Stadt Vohenstrauß unterstützt.
Am Montag, den 13. Mai um 11 Uhr wurden in Altenstadt vor dem Anwesen Weidener Str. 31, zwei Stolpersteine, die an die ermordeten Ernestine und Karl Kohner erinnern sollen verlegt.