Ziel dieser Planung ist es, aufzuzeigen, wie der Wärmebedarf der Stadt künftig durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann, um eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen.
Für die Umsetzung dieses Projekts hat die Stadt die Bayernwerk Netz GmbH aus Regensburg sowie das Institut für nachhaltige Energieversorgung aus Rosenheim beauftragt. Die Auftaktveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung fand am 20. Januar 2025 im Rathaus statt und markiert den Beginn dieses wichtigen Vorhabens.
Bauamtsleiter Markus Wildenauer wird seitens der Verwaltung gemeinsam mit seinem Team die Planung und die weiteren Schritte begleiten.
Weitere Informationen:
https://www.vohenstrauss.de/stadt-amp-buerger/stadt/waermeplanung
Die kommunale Wärmeplanung wird gefördert durch: